Medienkisten
Wollen Sie das Thema „Anne Frank“ oder den Nationalsozialismus mit Ihrer Klasse besprechen und es anschaulich mit verschiedenen Medien untermalen? Oder einfach eine altersgerechte Kiste mit Lesestoff für Ihre Schülerinnen und Schüler bereitstellen? Dann melden Sie sich bei uns.
Wir haben viele individuelle Medienkisten zu den Themen Rechtsextremismus, Antisemitismus und zu Nationalsozialismus zusammen gestellt. Sie können diese vier Wochen behalten und müssen danach an uns wieder zurück schicken.
Nummer | Name | Inhalt / Link zum Inhaltsverzeichnis |
---|---|---|
300 - 304 | Medienkiste „Anne Frank“ | Medienkiste zu Anne Frank2018 |
310 | Medienkiste „Mein Kampf“ | Hitler „Mein Kampf“ – Eine kritische Edition, Band I und II, Hartmann, Vordermayer, Plöckinger, Töppel |
311 | Medienkiste „Vom Verschwinden der Täter – zur deutschen Geschichte“ | Vom Verschwinden der Täter |
312 | Medienkiste „Jüdische Kultur in Deutschland“ von 1930-1945 | „Tagebuch“ Anne Frank, „Musik als Form geistigen Widerstandes“ Bd.1+2 Joachim Carlos Martini, „Als aufgeklärter Israelit wohltätig wirken“ Harald Storz, „Juden im Sport während des Nationalsozialismus“ L.Peiffer/H. Wahlig, „Geschichten einer Ausstellung“ Jüdisches Museum Berlin, „Orgelmann – Felix Nussbaum – ein Malerleben“ Mark Schaevers, „Ein paar Handschuhe – Lebensgeschichte von Yvonne Koch“ Gedenkstätte Bergen-Belsen, „Bergen-Belsen Tagebuch“ Renata Laqueur. |